Edit Template
Startseite » Behandlungen » Körperästhetik » Fettinjektion

Fettinjektion

Die Fettunterspritzung ist eine moderne Anwendung im Bereich der Körperformung, die sowohl ästhetische als auch biologische Vorteile bietet. Bei dieser Methode werden körpereigene Fettzellen als natürlicher Füllstoff neu genutzt. Dadurch werden nicht nur Volumendefizite unter der Haut behoben, sondern auch die Vitalität der Gewebe unterstützt. Die in den Fettzellen enthaltenen Stammzellen können eine verjüngende Wirkung im behandelten Bereich entfalten. In dieser Hinsicht sorgt der Eingriff für eine optische Verbesserung und trägt zur Steigerung der Hautqualität bei. Die Fettunterspritzung, die im Gesicht, am Gesäß und an der Brust angewendet werden kann, ist eine ideale Lösung für Menschen, die natürliche Methoden gegenüber künstlichen Substanzen bevorzugen.

Was ist eine Fettinjektion?

Die Fettinjektion ist ein ästhetisches Verfahren, bei dem körpereigenes Fettgewebe in Bereiche mit Volumenverlust injiziert wird. Diese Methode, die auch als „Lipofilling“ oder „Fetttransfer“ bezeichnet wird, wird bevorzugt, um eine natürliche Fülle zu erzielen und die Geweberegeneration zu unterstützen. Sie wird angewandt, um das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern und symmetrische Proportionen zu erreichen, insbesondere in Bereichen wie Gesicht, Gesäß und Brüsten.

Die Fettzellen werden in der Regel aus Bereichen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln entnommen. Sie werden nach Reinigung mit speziellen Verfahren übertragen. Wenn die eingespritzten Fettzellen lebendig bleiben, kann die Dauerhaftigkeit langfristig erhalten werden. Die Fettinjektionsmethode ist eine sichere Alternative für Menschen, die empfindlich auf Füllstoffe reagieren.

Die MayClinik, die internationale Gesundheitsdienstleistungen im Bereich der ästhetischen Chirurgie anbietet, hat sich zum Ziel gesetzt, natürliche, harmonische und ästhetische Ergebnisse zu erzielen, indem sie individuelle Pläne für Fettinjektionsanwendungen erstellt. Das Verfahren, das eine Formgebung mit Ihrem eigenen Gewebe ermöglicht, verläuft in voller Harmonie mit Ihrem Körper.

Wie wird eine Fettinjektion durchgeführt?

Der Fettunterspritzungsprozess wird in drei grundlegenden Phasen abgeschlossen: Fettentnahme, Reinigung und Transfer. Im ersten Schritt wird Fett aus fettzellenreichen Körperregionen – typischerweise Bauch, Taille oder Oberschenkel – mittels Liposuktion entnommen. Dabei werden spezielle Kanülen mit niedrigem Druck verwendet, um das Fett nicht zu beschädigen.

Das gewonnene Fett wird in der zweiten Phase durch Methoden wie Zentrifugation oder Filtration gereinigt. Durch den Reinigungsprozess werden nur lebende und verwertbare Fettzellen isoliert. Das vorbereitete Gewebe wird nach Erreichen der geeigneten Konsistenz für die Injektion sorgfältig auf den Zielbereich aufgetragen.

Der Fetttransfer erfolgt mit feinen Kanülen und erzeugt ein natürliches Aussehen im gewünschten Volumenbereich. Der Eingriff wird unter Lokalanästhesie oder Sedierung durchgeführt, um den Patientenkomfort zu gewährleisten. Die Dauer des Eingriffs kann je nach Anzahl der zu behandelnden Bereiche variieren. Das erzielte Ergebnis wird mit der Zeit deutlicher und sorgt für ein harmonisches Aussehen mit den natürlichen Geweben.

BETRIEBSZEIT

2-5 Wenn

ERHOLUNGSPHASE

5-7 Tage

UNTERBRINGUNG

8 Tage

Frag einen Arzt

Yağ Enjeksiyonu - Öncesi ve Sonrası

Warum wird eine Fettinjektion durchgeführt?

Die Fettunterspritzung ist eine bevorzugte Methode für ästhetische und restaurative Zwecke. Die Fettunterspritzung kann durchgeführt werden, um Volumenverluste des Körpers im Laufe der Zeit, Alterung, Gewichtsveränderungen oder genetisch bedingte Deformierungen zu korrigieren. Insbesondere Vertiefungen im Gesichtsbereich und der Verlust der Wangenknochen können die Person müder oder älter aussehen lassen. Die Fettunterspritzung bietet eine natürliche und dauerhafte Lösung, um dieses Aussehen zu korrigieren.

Sie kann auch eingesetzt werden, um Bereichen wie Brust und Gesäß Fülle zu verleihen oder um Konturlinien zu verdeutlichen. Dank seiner natürlichen Gewebeunterstützung und seiner Verträglichkeit mit dem Körper wird es gegenüber synthetischen Füllungsalternativen bevorzugt. Unter die Haut injiziertes Fett kann die Hautqualität verbessern, indem es die Kollagenproduktion in dem Bereich, in dem es sich befindet, unterstützt. Vielfältige Wirkungen wie die Vergrößerung des Volumens und die Belebung des allgemeinen Erscheinungsbildes der Haut machen die Fettunterspritzung zu einer Besonderheit in der ästhetischen Welt.

Wer ist für eine Fettinjektion geeignet?

Die Fettunterspritzung ist eine geeignete Option für Personen, die an bestimmten Stellen ihres Körpers Volumen verlieren und sich in dieser Situation ästhetisch unwohl fühlen. Vor allem Menschen, deren Gesichtszüge an Kontur verlieren und die sich Fülle in Bereichen wie den Wangenknochen wünschen, wenden diese Methode häufig an. Auch bei Symmetriestörungen der Brust, leichten Volumendefiziten oder einem ausgewogeneren Erscheinungsbild kann diese Anwendung bevorzugt werden.

Für eine Fettunterspritzung muss eine ausreichende Menge an Fettgewebe im Körper vorhanden sein. Im Allgemeinen wird Fettgewebe aus Bereichen wie dem Bauch, der Taille oder den Oberschenkeln in den Bereich übertragen, der ästhetisch verbessert werden soll. Da bei extrem dünnen Personen möglicherweise nicht genügend Fett vorhanden ist, sollten alternative Methoden geprüft werden. Bedingungen wie Schwangerschaft, Stillen oder aktive Infektionen sind keine geeigneten Zeitpunkte für eine Fettunterspritzung.

Kosten der Fettinjektion

Die Kosten einer Fettunterspritzung variieren in Abhängigkeit von vielen verschiedenen Faktoren. Die Größe des zu behandelnden Bereichs, ob die Injektion in einer oder mehreren Sitzungen geplant ist und die verwendeten Techniken sind hierbei ausschlaggebend. Die Kombination der Fettunterspritzung mit anderen ästhetischen Eingriffen kann die Gesamtkosten beeinflussen.

Darüber hinaus spielen Faktoren wie die Ausstattung der Klinik, in der der Eingriff durchgeführt wird, die Erfahrung des Facharztes und die Stadt, in der die Operation stattfindet, eine direkte Rolle bei der Preisgestaltung. Insbesondere bei ästhetischen Anwendungen werden individuelle Planungen vorgenommen, sodass für jede Person ein anderes Budget festgelegt wird. Daher ist es nicht möglich, einen festen Betrag zu nennen. Eine Beratung in einem vertrauenswürdigen Zentrum, das Ihren Gesundheits- und Ästhetikzielen entspricht, liefert die genauesten Preisinformationen.

Häufig gestellte Fragen zu Fettinjektionen

Nach einer Fettunterspritzung ist es völlig normal, dass an der behandelten Stelle leichte Blutergüsse und Schwellungen auftreten. Dies ist Teil des Anpassungsprozesses des Körpers an das Gewebe. Diese Effekte nehmen mit der Anpassung der injizierten Fettzellen an das umliegende Gewebe und dem Beginn des Heilungsprozesses allmählich ab. Deutliche Schwellungen und Blutergüsse bilden sich in der Regel innerhalb weniger Tage bis einer Woche sichtbar zurück. Bei manchen Personen kann dies einige Wochen dauern. Die Heilungsdauer des Körpers kann je nach Anwendungsbereich, Fettmenge, Hautstruktur und Stoffwechsel der Person variieren. Die Einhaltung der ärztlichen Anweisungen nach dem Eingriff, die Anwendung von kühlenden Kompressen zur Reduzierung von Ödemen und die Beachtung der Schlafpositionen tragen dazu bei, dass solche vorübergehenden Effekte schneller verschwinden.